Bild des Benutzers Steffen
Gespeichert von Steffen am 18. August 2019 - 15:09
(letzte Aktualisierung: 18. August 2019 - 15:09)

Hier ist Platz für Feedback zum Con, für Lob und Dank, Kritik und Anmerkungen, und natürlich für Erzählungen von euren schönsten und spannendsten Szenen.

Kommentare

Bild des Benutzers Max

In Vorwegnahme eines detaillierten Berichts, meine kurz zusammengefasste Meinung: ich fand den Con großartig und ich habe das Wochenende als guten Ausgleich genossen.

Bild des Benutzers Leonora

Dann mache ich mal weiter :) Mir hats gut gefallen. Ich hatte Lust auf Bedrohungsszenario-NSC mit Kämpfen und das habe ich auch bekommen. Die Location mag ich eh sehr.

Das Konzept der Teilverpflegung für NSC fand ich überraschend gut. Für die "kalten" Mahlzeiten finde ich das Konzept äußerst praktisch, weil es sehr flexibel ist, wann man isst. Für die warmen Mahlzeiten ist ein frisch gekochtes Essen natürlich immer großartig, aber ich finde es auch nicht so schlimm, wenn man sich selbst was mitbrigen/aufkochen/aufwärmen muss - betrifft ja im Endeffekt eh höchstens eine Mahlzeit.

Den NSC frühzeitig die Möglichkeit zu geben, sich in die (Fluff-)Vorbereitung einzubringen fand ich ebenfalls sehr schön! Ich finde, das motiviert nochmal zusätzlich. Sehr gerne wieder!

Ein kleiner Wehrmutstropfen: Ich war ziemlich spiel-motiviert und war dann doch etwas traurig, dass das Con für uns NSC quasi um 20 Uhr vorbei war.

Ansonsten genieße ich es immer, ein Wochenende mit euch allen zu verbringen. Danke :)

Bild des Benutzers Mera

Wow, was für ein Con. Sehr emotional! Mächtig verwirrend! Teils echt verstörend. Insgesamt ziemlich großartig.

Erst einmal ganz lieben Dank an die Orga dafür, dass ihr gerade diesen Con gemacht habt. Die Möglichkeit, tatsächlich ins Archonatsgebiet vorzudringen und Kate zu retten, war genau das, was ich mir gewünscht habe.

Wie das dann so insgesamt vonstatten gegangen ist... je nun, es war halt schwierig. Anzukommen und erst mal Sir Bowen zu hören war ein völlig unerwartetes Szenario. Ich kann mittlerweile sehen, dass wir die ganze Sache sehr viel geschickter hätten angehen können. Aber in dem Szenario steckend, immer auf den Beinen, mit all dem Gepäck unterwegs, kaum mal Zeit für eine vollständige Mahlzeit, geschweige denn, um all diese Texte zu lesen und Zusammenhänge herzustellen? Keine Chance. Da konnten wir nur froh sein, dass alles halbwegs geklappt hat.

Ich habe am Sonntag in einem Gespräch schon das Bild einer Kletterroute verwendet: Man kann sich da mit der richtigen Technik hochelegant genau so hochschwingen, wie der Routenschrauber sich das gedacht hat. Man kann aber auch die fiesen Schlüsselstellen über Kraft lösen und sich da einfach hochzerren. Wir haben uns diesmal halt hochgezerrt. ;-)

Eine große Rolle hat auch gespielt, dass wir Spieler uns nicht von unserer Mission abbringen lassen wollten. Wir haben eine Menge Spielangebot auch absichtlich beiseite geschoben, um uns nicht zu verzetteln. Liebe NSC, es tut mir leid, dass wir nicht so bereitwillig mit euch spielen wollten wie sonst. Es war halt einfach kein Szenario, in das wir mit offenen Armen und neugierigem Geist gehen konnten.

Spielerische Highlights auf NSC-Seite waren auf jeden Fall Heike als Foltermeisterin mit ihren beiden sich dumm anstellenden Schülern. Bah, was war das für ein fieses Szenario. Und dazu Steffen als gefolterter Soldat von den Arrows - das hat Meras Herz gebrochen.

Spielerische Highlights auf Spielerseite - wir waren einfach insgesamt eine wirklich gute Truppe. Wir hatten ja doch ein wirklich anstrengendes Laufpensum, mit reichlich Kämpfen, viel Gepäck und extrem wenig Ruhepausen. Ich bin sehr angetan und auch ordentlich beeindruckt, dass wir das alle gut durchgestanden haben. Ansonsten ist Grace unter Folter meine persönliche Heldin. Und ich habe die Szene geliebt, wie wir uns in zwei Trupps zur gegenseitigen Rettung eilend auf der Wiese getroffen haben. Die einen bis in die Haarspitzen ausstaffiert, während die anderen nicht einmal genug Waffen erbeuten konnten, um alle Kämpfer auszustatten. Bild für die Götter.

Was hat gefehlt auf diesem Con? Gerade nach den dramatischen Schlussszenen mit Rückzugsgefecht, Portalgezitter und moralischem Dilemma hätten wir SC eine Heimkehrszene gebraucht. Ich kann verstehen, dass niemandem zumute war, uns als Big Damn Heroes zu begrüßen, aber das hätten wir emotional wirklich gebraucht. Hier trotzdem ein kleines Dankeschön an die SL, die uns noch ein bisschen weiterspielen ließ und an Sir Rutgar, der dann doch noch ein Beutelchen mit Orden hervorgezogen hat. Die kleine Gemeinschaftsszene tat noch mal gut.

Last but not least möchte ich noch Grace' Proviant erwähnen. Wie großartig! Lieben Dank für all die Vorbereitung und die Gedanken, die du da hinein gesteckt hast. Wir waren wirklich gut versorgt. Und während ich dies tippe, steht noch ein Schälchen mit Kichererbsen und Zuckermandeln neben meinem Schreibtisch. :)

Bild des Benutzers Rutgar

Fangen wir mit den üblichen Danksagungen an:

Vielen lieben Dank liebe Orga für diese Grenzerfahrung. Ihr habt mit eurem Konzept und dem Plot ein extrem dichtes und realistisches Bedrohungsszenario kreiirt. Das hat sehr viel Spaß gemacht.

Vielen lieben Dank liebe NSC - ihr wart wirklich großartig und wir hatten bei jedem Auftritt von euch immer den 'oh fuck' Moment.

Vielen lieben Dank liebe SC für das gemeinsame Spiel unter schwierigen Bedingungen.

Die Location fand ich für die Art von Con hervorragend gewählt. Das Konzept, realistätsnah nur mit dem, was man dabei hat, zu spielen fand ich wirklich großartig und ich glaube ich habe mich seit langem nicht mehr
soviel mit meiner Ausrüstung bzgl. Optimierung für den Ganztageseinsatz befasst.
Hiervon gerne mehr - auch wenn ich deutlich mehr Muskelkater mitgenommen habe, als Sonntag Morgen noch vermutet :-)

An dieser Stelle noch ein spezieller Dank an Lea, dass du mit uns die große Runde durch den Wald gegangen bist.

Zum Plot: Immer wieder faszinierend wie ihr das macht liebe Orga, aber ihr habt es geschafft soviele Elemente einzubauen, mit denen ich nicht gerechnet habe - das war super. Auch wenn wir es nicht ganz am roten Faden entlang geschafft haben, hoffe ich,
dass wir mit den daraus resultierenden Konsequenzen schönes Spiel generieren können.

Zu allgemeinen Themen:
Ich wollte einmal fragen, ob seitens Orga oder NSC noch Fotos gemacht wurden? Die Gruppenauftritte waren sehr fotoreif und es wäre schade, wenn es keine Schnellzeichnungen davon gäbe.
Das Wetter hat zur Stimmung und Dramatik wieder einmal hervorragend gepasst.

Nachdem Stress und Emotionen abgebaut sind, kann ich rationaler auf den Con zurückblicken und muss sagen, der Spruch "Hinterher ist man immer schlauer" trägt sehr viel Wahrheit in sich :-)

Vielen Dank für das tolles Wochenende - ich fand es großartig.

Bild des Benutzers Lydea

Ich sage es so: 6 Stunden Fahrt, je hin und rück, mieses Wetter, körperlich ungewohnte und anstrengende Tätigkeit, irgendwann Schuld, Angst, Adrenalin, emotionale Taubheit und mindestens 1-2 (IT) Traumata... Es war ein großartiges Setting, ja vieles hätte reibungsloser laufen können und allen Beteiligten wären hie und da Frustpunkte und weitere graue Haare erspart geblieben. Aber es war episch. Es war schlimm. Es war böse. Und genau diese Momente, wo es einem wirklich weh tat, wo man das Dilemma wirklich erlebt hat, da hab ich diese Con absolut gefeiert. Danke an Orga, SL, NSCs, Mitspieler für diese Grenzerfahrung, wo es (ob der kleinen Gruppe) ja eigentlich auf JEDEN ankam.

Ich freu mich riesig auf das Spiel, das sich daraus entwickeln wird und auch muss.

Und ich kann mich ebenfalls nur anschließen: Das Konzept mit "Ihr habt, was ihr habt." hat mich ehrlich begeistert und gefordert, Grace' Futterpaket war so liebevoll gepackt und gut durchdacht, davon werde ich noch sehr lange zehren!!! Nicht wörtlich zu nehmen, die Reserven sind schon fast weggefuttert. :)

Bild des Benutzers Gracilea

So, ich habe die letzten Tage überlegt, wie und ob ich eine Nachlese schreiben soll. Aber ich versuche es mal. 

Vorab: ich war am Freitag als ich ankam vollkommen durch von der Arbeit und hatte echt gehadert zu kommen. Ich bin aber froh gekommen zu sein, weil der Con meine Erwartungen als Nsc deutlich übertroffen hat.

Also mein Report vom Archonat 5?? (oder welche Nummer auch immer)

Unglaublich aber wahr, der erste Con auf dem Die Archonats Nsc so viel Ruhe hatten, dass sie wirklich Charakterspiel betreiben konnten. Schon ein erstes Highlight :

Freitagabend bei Marshmallows und Würstchen am Feuer im Lager der Spieler auf eben jene warten und so oft als möglich Sir Bowen singen (auch wenn mich wahrscheinlich kein Spieler bemerkt hat). Ebenso cool: Meine Stealth-Fähigkeiten ausloten. Komplett ungesehen davon zu kommen hatte schon was.

Dann Samstag erst ein bisschen Spaß als Missi 1, der im verlassenen Spieler-Lager gut ne halbe Stunde am Feuer herumstochert. Rückblickend hätte ich so doof sein können, Briefe zum anfeuern zu benutzen, aber da war ich nicht drauf gekommen. 

Natürlich auch eines meiner Highlights : Amy, bei der ich echt Angst hatte, dass sie nach zehn Minuten fröhlich pfeifen abzieht weil die Spieler sie übertölpeln. Aber gut, das kam anders. Ich muss zugeben, auf ihre Rückkehr freue ich mich diebisch. Ihr Learning aus dem ganzem: in Zukunft allen Gefangenen gründlich die Beine brechen. So hat es auch sehr Spaß gemacht bei der Folterszene zuzusehen. 

Am meisten Mitleid hatte ich ehrlich gesagt mit meinem Postboten, der nun wahrscheinlich beim Betriebspsychiater sitzt und jämmerlich von abgeschlagenen Köpfen und Echsen wimmert, die ihm befehlen auf die Knie zu gehen. Der hat wirklich ein bestes "Vom Regen in die Traufe" durchgemacht. Und dabei sollte der nur Post bringen. 

Und ja, Elena. Mal sehen was aus ihr geworden ist. 

Liebe SL, liebe NSC, vielen Dank für den vielen Spaß, den die Spieler leider gar nicht sehen konnten und dass wir noch einbezogen wurden in die Diskussion "wie soll es jetzt enden?". 

Liebe SC ich würde sagen, es tut mir leid, aber ich muss sagen: es wurde ein harter Con hinter der Grenze gewünscht, das war er. 

Es tut mir auch leid, dass es kein Coming home gab. Aber zum einen war das nicht durchführbar, da viele ihre Klamotten nicht dabei hatten (und von irgendwem wolltet ihr sicher nicht empfangen werden?) , und zum anderen hätte ich persönlich es nicht gekonnt. 

Also viele Grüße von einem bespaßten Nsc der einige neue NSC-Rollen eingesammelt hat.

Für die Republik! 

Für Stonewall! 

Für freie Wahlen! 

Bild des Benutzers Luna

Nach zwei vollen Wochen habe ich jetzt endlich die nötige Muße, um auch mein Feedback zu ergänzen. Es war mir wichtig für diesen Con wenigstens noch ein paar Zeilen zu hinterlassen, denn ich muss noch ein sehr großes DANKE loswerden für dieses so intensive Wochenende.

Mera hat in ihrem Text inhaltlich und vom Ton her genau das getroffen, was mich auch bewegt hat und weiterhin bewegt. Dem möchte ich mich vollumfänglich anschließen ;-)

Einziger Unterschied: Ich hatte keine fiese Foltermeisterin Heike, sondern einen wahrscheinlich ähnlich fiesen und furchteinflößenden rotgewandeten Magier.

Die Nachspielzeit auf dem Tempelfest war das Sahnehäubchen auf der Geschichte, die bestimmt noch nicht zuende gespielt ist. Ich freue (Ob das wohl das passende Wort ist !?!) mich auf die zukünftigen Begegnungen mit meinen Kampf- und Leidensgefährten, der traumatisierten Kate, getunnelten Soldaten, befreiten Sklaven usw!

Bild des Benutzers Steffen

Auch wenn der T104 schon was her ist, er hat eine Nachlese verdient.

Ein Con, der anders war, der Neues gewagt hat, der viele tolle Momente hatte, der alle gefordert hat.

Zunächst möchte ich mich bedanken bei der SL, dafür das sie sich den Con getraut hat. Für drei tolle NSC-Rollen, die ihr mir gegeben habt. Bei jeder einzelnen hoffe ich, dass sie noch mal auftaucht. Dass das Spielangebot mit den NSC teilweise nicht angenommen wurde, war zwar was schade, aber halt eine Spielerentscheidung diese Informationsquellen nicht zu nutzen. Ich hatte nichtsdestotrotz großartige Spielmomente mit jeder dieser Rollen. Einige meiner Highlights: Natürlich das Spiel im Soldatenlager mit all den schönen Hintergründen, Verflechtungen etc. Und dann der Blick der SC, als ein Bowen angestimmt wurde und die NSC lautkräftiger mitsangen als die SC, herrlich. Der Kampf als Missi am Samstagmittag mit Max, ich hätte mir nicht träumen lassen, dass ich für ihn zur ernsthaften Bedrohung werde, hab ich doch beim Waffentraining kaum ne Chance gegen ihn. Ganz großes Kino natürlich das Folterlager, die wunderschöne Idee mit der Spieluhr, ich hätte zu gern die Gesichter der SC gesehen während Stewart vor Qualen schrie. Das umsorgt werden danach und der vom neuen „Schatten“ leicht genervte Luca. Und natürlich die Rolle als Retter von Janet, herrlich die Reaktion von Khrr'Trssh, der Blick. Ich hätte dir so gern noch ausführlicher erzählt, was für eine tolle Wegbegleiterin Janet ist. ;)

Das Bedürfnis nach einem „Nachspiel“ versteh ich. Aber so wie zumindest Teile der Spieler durch waren, so waren auch einige, ich würde sagen die Mehrzahl, der Nichtspieler und ich glaube auch Teile der SL durch und haben schlichtweg eine Auszeit gebraucht.

 

Es war ein - auch emotional - fordernder Con, der einige Fragen aufwirft, z.B.: Was wollen wir für ein Spiel? Wie mit möglichen Charaktertod umgehen? Als Spieler, Nichtspieler, SL. Wollen wir überhaupt, dass es einen Tod außerhalb der Opferregel gibt? Muss in einem Con drin sein, was draufsteht? Sprich z.B.: musste die Rettung zwingend Erfolg haben? – darf bzw. soll Scheitern als reale Option einkalkuliert sein? – darf die Mission (nur) Aufhänger für andere Sachen sein? Wenn scheitern eine Option seien darf/soll, wie findet man die situativ und für alle (ist das möglich?) angemessene Schwierigkeit? Wie geht man gemeinsam und miteinander mit der Option um und erst recht mit dem Fall, wenn sich diese realisiert?

Die SL hat was Neues ausprobiert, dass wir alle (inkl. SL) erst mal kennenlernen mussten bzw. müssen (andere Rolle andere Erfahrung). Wenn wir wieder so einen Con machen sollten, was ich spannend fände, sollten wir uns – wir sprachen ja auch auf der MV darüber – weiterhin über Fragen wie z.B. obige auszutauschen. Auch wenn es dabei vielleicht mal emotional wird und ein Bier verschüttet wird. ;) Man lernt ja viel dadurch, z.B. dass die Rettung von Kate von (teilen) der Spieler als höherwertiges militärisches Ziel gesehen wurde. Ein Blickwinkel in den ich mich vorher nicht versetzt hatte.

 

Abschließend einen großen Dank an die SL, dafür das ihr euch das getraut habt, für das Einbeziehen der NSC im Vorfeld und auf dem Con, für einige schöne Rückmeldungen (auch von Spielern und Nichtspielern), und das Ihr immer für uns da wart. Danke.